Mit dem Kalender „Leben“ bietet sich die Möglichkeit, das Evangelium von Jesus Christus liebevoll und einladend in der Gestaltung und gleichzeitig klar und eindeutig im Inhalt weiterzugeben. Christen und Gemeinden können so die Einladung Jesu an Freunde, Bekannte, Nachbarn, Arbeitskollegen und Fremde persönlich weitergeben und die vielen Möglichkeiten im Alltag nutzen, das Evangelium allen bekannt zumachen – unabhängig von Sprache, Kultur und Lebensumständen. Verteiler und Empfänger können gemeinsam, jeder in seiner Sprache, die Texte lesen und darüber sprechen. Die Empfänger haben durch die Kontaktkarte im Kalender die Möglichkeit, Christen persönlich kennenzulernen und Kontakt zu einer Gemeinde in ihrem Umfeld zu bekommen.
Wir bieten Kurzzeit-Einsätze im Ausland und in Deutschland an, z.B. mit dem Literaturbusteam oder andere Projekte in Zusammenarbeit mit MSOE-Missionaren. Die Einsätze können im Rahmen eines Praktikums erstrecken oder auch über ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) erfolgen. Die Zeiträume sind immer unterschiedlich und sehr individuell.
Sie haben die Möglichkeit, bei verschiedenen Kurzzeit-Einsätze im In- und Ausland mitzuarbeiten. Solche Einsätze können auch eine Hilfe sein, um zu prüfen, ob Gott Sie langfristig in den Missionsdienst berufen möchte. Für einige Arbeitsgebiete suchen wir künftig und aktuell Unterstützung durch langfristige Mitarbeit.
Helfen Sie mit, dass Menschen Jesus Christus kennenlernen und verändert werden!
Die Mission für Süd-Ost-Europa wird ausschließlich durch die Spenden eines Freundeskreises aus verschiedenen Ländern finanziert.
Sie möchten
Da die MSOE als gemeinnütziger Verein anerkannt ist, können wir in Deutschland und der Schweiz Zuwendungsbescheinigungen zur Vorlage beim Finanzamt ausstellen.